Halloween 2010

Halloween ist ein heidnisches Fest und wird als solches in Kaernten nicht gefeiert. Hat man mir jedenfalls von verschiedenen Seiten versichert und nachdem ich am Freitag diverse Supermaerkte nach grossen Kuerbissen abgesucht hatte, hab’ ich es auch fast geglaubt.

Samstag morgen wurde ich dann auf dem Markt fuendig - Hokkaido fuer schlappe 2 EUR pro Kilo - naja, einmal im Jahr halt... es gab noch einen einzigen Kuerbis, der gross genug war, um darin ein Teelicht zu verstecken. Am Samstag durfte Patrick dann mit einem Set Messer hantieren, anschliessend probehalber das Teelicht anzuenden. Generalprobe gelungen.

P1000558


Heute abend dann: Patrick’s Halloween-Kostuem war in den Untiefen seines Zimmers verschwunden - also hat er das Spinnennetzkostuem von mir “ausgeborgt”, hat sich moralische Verstaerkung bei Miriam und Leonie geholt und zog mit den beiden Nachbarmaedeln dann um den Block - die Nachbarn waren aber alle eher weniger vorbereitet: Manfred bot eine Banane an mit der Bemerkung “Sorry, aber ich hab’ nichts im Haus” - Bananen wollten die Kids nicht, aber er konnte sie dann mit Zuckerwuerfel abfuettern (Oesterreich ist eins der wenigen Laender, in denen es noch Zuckerwuerfel zu kaufen gibt!). Von Beatrice & Christian gabs eine Tafel Schokolade - die sich die Kids teilen mussten. Einzig bei Sandra & Christian (von denen wir geglaubt hatten, dass sie nun wirklich keine Suessigkeiten bereithalten wuerden) gabs Haribos... Derweilen sass ich bei Corinna & Max bei einer Flasche Sturm und diversem Knabberkram. Fuer Halloween 2011 muessen wir hier noch ein bisschen proben Winking